Wirbelkanalverengung

Der Durchmesser des Wirbelsäulenkanals ist individuell unterschiedlich, aber normalerweise mit ausreichend Platz für die Nervenstrukturen. Anlage- oder verschleißbedingt kann die Weite des Wirbelsäulenkanals im Laufe des Lebens abnehmen, so daß Nerven gedrückt werden können. Dies kann zu Schmerzen im Bereich der unteren Lendenwirbelsäule, sowie ausstrahlenden Schmerzen im Bein führen. Typisch ist auch eine Gangstörung mit während des Gehens zunehmenden Schmerzen , die zu einer immer kürzer werdenden Gehstrecke führt (Claudicatio spinalis). Auftreten können auch Schweregefühl in den Beinen beim Gehen, Taubheitsgefühl, Kribbelgefühl oder Lähmungen, sowie Blasen- und Mastdarmstörungen.